Als Anbieter von Update-Kursen für Expert*innen in Anästhesiepflege hilft die afsain mit, eine Verbesserung der Patientensicherheit und Spitzenleistung in der Anästhesiepflege sicherzustellen.
Die SIGA / FSIA unterstützt die Tatsache, dass lebenslanges Lernen in der Anästhesiepflege ein integraler Bestandteil der professionellen Berufsausübung ist. Es ist daher wichtig, die Weiterbildungsaktivitäten formell nachzuweisen. Die SIGA / FSIA-Weiterbildungs-Standards ermöglichen einen systematischen Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten und gelten als Minimalstandards für die Qualität der Bildungsangebote im Bereich Lebenslanges Lernen.
Das SIGA / FSIA-Gütesiegel «Anerkannt durch die SIGA / FSIA» besagt, dass das Weiterbildungsangebot der Update-Kurse inhaltlich die Zielsetzungen der nationalen Vorgaben zur Anerkennung von Weiterbildungsleistung von Expert*innen Anästhesiepflege entspricht und das Angebot durch die SIGA / FSIA geprüft wurde.
Vorteil für Sie als Kursteilnehmer/in:
Als Anbieter von Update-Kursen für Expert*innen in Intensivpflege hilft die afsain mit, eine Verbesserung der Patientensicherheit und Spitzenleistung in der Intensivpflege sicherzustellen.
Die SGI/SSMI unterstützt die Tatsache, dass lebenslanges Lernen in der Intensivpflege ein integraler Bestandteil der professionellen Berufsausübung ist. Es ist daher wichtig, die Weiterbildungsaktivitäten formell nachzuweisen. Die SGI/FSIA-Weiterbildungs-Standards ermöglichen einen systematischen Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten und gelten als Minimalstandards für die Qualität der Bildungsangebote im Bereich lebenslangen Lernen.
Das SGI/SSMI-Gütesiegel «Anerkannt durch die SGI/SSMI» besagt, dass das Weiterbildungsangebot der Update-Kurse inhaltlich die Zielsetzungen der nationalen Vorgaben zur Anerkennung von Weiterbildungsleistung von Expert*innen Intensivpflege entspricht und das Angebot durch die SGI/SSMI geprüft wurde.
Vorteil für Sie als Kursteilnehmer/in:
Als Anbieter von Update-Kursen für Experten Notfallpflege hilft die afsain mit, eine Verbesserung der Patientensicherheit und Spitzenleistung in der Notgfallpflege sicherzustellen.
Die Notfallpflege Schweiz unterstützt die Tatsache, dass lebenslanges Lernen in der Notfallpflege ein integraler Bestandteil der professionellen Berufsausübung ist. Es ist daher wichtig, die Weiterbildungsaktivitäten formell nachzuweisen. Die Weiterbildungs-Standards ermöglichen einen systematischen Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten und gelten als Minimalstandards für die Qualität der Bildungsangebote im Bereich lebenslangen Lernen.
Das Gütesiegel der Notfallpflege Schweiz besagt, dass das Weiterbildungsangebot der Update-Kurse inhaltlich die Zielsetzungen der nationalen Vorgaben zur Anerkennung von Weiterbildungsleistung von den Expert/innen Notfallpflege entspricht und das Angebot durch den Verband Notfallpflege Schweiz geprüft wurde.
Vorteil für Sie als Kursteilnehmer/in:
Teilnahme an einem anerkannten Weiterbildungsangebot
Anrechnung von 6 Weiterbildungs-Credits (E-log-Punkte) pro besuchtem Modul
Die IFNA ist eine internationale Organisation welche die Interessen der Anästhesiepfleger*innen vertritt. Sie besteht aus über 40 nationalen Berufsorganisationen der Anästesiepflege. Die IFNA hat die Vision weltweit Standards in der Ausbildung und praktischen Tätigkeit von Anästhesiepfleger*innen zu implementieren. Ein Weg dieses Ziel zu erreichen ist ein weltweit standardisierter Akkreditierungsprozess für Bildungsanbieter (Anesthesia Program Approval Process – APAP). Die IFNA Akkreditierung ermutigt Bildungsanbieter unter Berücksichtigung von regionalen, nationalen und kulturellen Gegebenheiten ihr Angebot auf Übereintstimmung mit den IFNA Ausbildungsstandards untersuchen zu lassen. Das Ziel dieses Prozesses ist, die Behandlungsqualität und die Patientensicherheit international zu fördern.
Vorteil für Sie als Studierende(r):