Die afsain ist eine Anbieterin von praxisorientierten Weiterbildungsangeboten für diplomierte Pflegefachfrauen oder Pflegefachmänner auf Stufe höhere Fachschule, die in einer Fachabteilung wie Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallmedizin oder auf einer Abteilung arbeiten, die eine intensivere Überwachung erfordert. Zum Beispiel:
Um dort geforderte Kernkompetenzen (Fachwissen in komplexen pflegerischen und medizinischen Situationen, technisches Know-how, Personal- und Sozialkompetenz, interdisziplinäres, proaktives und vernetztes Denken und Handeln) berufsbegleitend in einer Weiterbildung zu fördern, schafft die afsain zusammen mit den Praxisspitälern entsprechende Bildungsangebote. Die afsain ist von der eidgenössischen Kommission für höhere Fachschulen des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) seit 2011 anerkannt.
Folgende Angebote bestehen:
Alle Angebote der afsain sind ausgerichtet an der Berufspraxis: Kompetente Referenten*innen aus dem Spitalalltag vermitteln Fachwissen, das auf den Spitalalltag der Studierenden ausgerichtet ist. Der Besuch von afsain-Angeboten ist berufsbegleitend und setzt eine berufliche Tätigkeit im Gesundheitswesen voraus.