Zielgruppe
Pflegefachleute mit einer beruflichen Tätigkeit auf:
Der Weiterbildungslehrgang NDK Überwachungspflege eignet sich auch für (wiedereinsteigende) Pflegefachleute, welche sich auf eine berufliche Tätigkeit in einer der genannten Stationen vorbereiten möchten.
Aufwand
Dauer: 16 Tage Präsenzunterricht verteilt auf 3-4 Monate plus einen halben Prüfungstag.
Unterrichtsorte sind das Kantonsspital Aarau und das Kantonsspital Baden (gemäss Stundenplan).
Vorausgesetzte Qualifikationen
Zugelassen zur Weiterbildung Überwachungspflege sind:
Mindestanforderungen gemäss OdA Sante
Abschluss / Zertifizierung
Das Zertifikationsverfahren umfasst zwei Teile:
Teil 1: Leistungsnachweis des theoretischen Unterrichtes.
Teil 2: Leistungsnachweis der erreichten Kompetenzen am Lernort Praxis.
Um das Zertifikat der Überwachungspflege zu erlangen, ist während der theoretischen Bildung oder in den nachfolgenden fünf Jahren ab Beginn der Theorieausbildung eine berufliche Tätigkeit von mindestens 6 Monaten in einer der aufgeführten Stationen erforderlich.
Kursschwerpunkte
Lernzielkatalog Überwachungspflege
Musterstudienplan
Literaturliste
Dokumente:
Antrag Zertifikat Überwachungspflege
Antrag Weiterbildungsbewilligung als Lernort Praxis